Ein ängstlicher Hund ist keine „Baustelle“, sondern ein Tier mit Geschichte – und mit dem Wunsch nach Sicherheit.
In unserem Training für Angsthunde begegnen wir deinem Hund mit Geduld, Ruhe und Respekt. Ganz gleich, ob dein Vierbeiner aus dem Tierschutz kommt, auf Geräusche panisch reagiert oder Berührungen meidet: Wir helfen euch Schritt für Schritt in ein selbstbewussteres Leben.
💬 „Warum hat mein Hund so viel Angst?“
Angst entsteht nicht aus „Ungehorsam“, sondern oft aus:
* Schlechten Erfahrungen oder Traumata
* Mangelnder Sozialisierung (z. B. bei Auslandshunden)
* Unsicherer Bindung oder Überforderung im Alltag
* Genetischer Veranlagung oder besonderer Sensibilität
Unser Ziel: **Verstehen statt Verurteilen** – und dann gemeinsam daran arbeiten.
✅ Was erwartet dich im Angsthund-Training?
🔹 Sanftes Training ohne Druck oder Zwang
🔹 Förderung von **Vertrauen und Bindung** zwischen Mensch & Hund
🔹 Alltagstraining mit Rücksicht auf individuelle Grenzen
🔹 Arbeit mit **Körpersprache, Sicherheit & Ritualen**
🔹 Hilfe bei Problemen wie Trennungsangst, Leinenpanik, Meideverhalten
Jedes Training ist maßgeschneidert – wir arbeiten in Einzelstunden, bei Bedarf mit gezielter Unterstützung in kleinen, ruhigen Gruppen.
🧘 Für wen ist dieses Angebot?
Dieses Angebot richtet sich an:
* Hunde mit Angst vor Menschen, Hunden, Geräuschen oder dem Alltag
* Hunde aus dem Tierschutz (z. B. Auslandshunde, ehemalige Straßenhunde)
* Halter\:innen, die sich hilflos fühlen oder unsicher im Umgang mit Angstverhalten sind
* Menschen, die bereit sind, ihrem Hund Zeit, Verständnis und Geduld zu schenken
🕊️ Kleine Schritte. Große Wirkung.
Der Weg mit einem Angsthund ist nicht immer leicht – aber unglaublich lohnenswert.
Wir gehen ihn mit dir gemeinsam.
Hinweis: Wir helfen Ihnen bei dieser Sache nicht nur im Alltag weiter sondern kann auch über Bachblütentherapie und oder Tellington Touch dazu beitragen dass die Angst bei dem Hund besser wird.