• Start
  • Unterricht
  • Über uns
  • Buchungskalender
  • Tierbetreuung
  • Impressum

Ein guter Start ins Hundeleben

Welpen sind etwas besonderes, denn jeder Hund hat eine eigene Persönlichkeit, die man gerade in dieser sensiblen Phase des Hundelebens fördern, aber auf keinen Fall überfordern sollte.

Aus diesem Grund findet die Welpenfrüherziehung bei mir im Einzeltraining statt. Ich kann individuell auf den Entwicklungsstand Ihres Welpen eingehen und Sie bei der Erziehung Ihres Welpen im Alltag (wie z.B. gelassenes Autofahren, ruhiges Alleine bleiben, abgewöhnen des Anspringens von Menschen oder Beißen in Kleidung, Ressourcenverteidigung, etc.) begleiten und anleiten.

Auch der Grundgehorsam (Sitz, Platz, Bleib, Abruf, Leinenführung) wird spielerisch und positiv beigebracht. Ihr Welpe wird Selbstbewusstsein entwickeln sowie das Vertrauen und die Bindung zu Ihnen stärken.

Ich verzichte ganz bewusst auf das Angebot von großen, offenen Welpen(spiel)gruppen. Auch wenn man als Hundebesitzer nur das Beste für den Hund möchte – es widerspricht natürlichen Abläufen, ein Hundekind einer solchen Fülle von Reizen auszusetzen – eine Hundemutter würde dies nicht tun. Die Folgen zeigen sich oft verspätet, oft erst nach ca. 1 Jahr: Hyperaktivität, schlechtes Sozialverhalten, Ängstlichkeit oder auch Aggressionsverhalten gegen Menschen und/oder Artgenossen sind oft das Ergebnis von schlecht geführten Welpen(spiel)gruppen – und können vermieden werden. Auch kann Ihnen in einer Gruppe max. 8 Minuten an Aufmerksamkeit entgegen gebracht werden, je größer eine Gruppe umso weniger Zeit für Sie und Ihren kleinen Welpen.

Hierzu verweise ich auf eine Stellungnahme eines Tierarztes zum Thema Welpen(spiel)gruppen:

http://www.tierarzt-rueckert.de/blog/details.php?Kunde=1489&Modul=3&ID=19173

Wie sieht die Welpenfrüherziehung im Einzeltraining genau aus:

Zunächst komme ich zu einem Erstgespräch zu Ihnen nach Hause. Wir erörtern, was Sie vom Training erwarten, welche Voraussetzungen und evtl. Problematik Ihr Hund mitbringt.

Das Einzeltraining wird individuell an Ihre Bedürfnisse und Anforderungen angepasst. Trainiert wird nicht nur bei Ihnen zu Hause, sondern auch in der Stadt, Ihrem Wohngebiet, Feldern oder dem Wald.

Erziehung, Grundgehorsam und Leinenführigkeit werden zu Beginn unter geringer Ablenkung im Einzeltraining beigebracht, damit sich schnell ein sichtbarer Lernerfolg einstellt.

Nach erfolgreich absolviertem Einzeltraining kann das Gelernte in den Gruppenkursen „Führen im Alltag“ oder ,,IG Hundeführschein“ unter erhöhter Ablenkung weiter gefestigt werden.

Diese Art des Trainings – von geringer zu hoher Ablenkung – ist von zentraler Bedeutung und der entstehende Bindungs- und Vertrauensaufbau macht es Ihnen und Ihrem Welpen möglich, unbeschwert auch die Pupertätsphase zu meistern.

Was Sie für das erste Training benötigen:

ein gut sitzendes Brustgeschirr
ein Halsband
eine ca. 2,5 m lange Leine und eine 10 m Schleppleine, bitte KEINE Flexileine
eine Decke die man auch leicht mitnehmen kann
ein längliches Lieblingsspielzeug (kein einzelner Ball)
kleine weiche Leckerchen, optimalerweise in einer Bauchtasche
Weitere Utensilien können je nach Trainingsstand folgen.

Kosten:

4 Monate à 150 Euro Folge Kurs 80 Euro pro Monat
In den 4 Monaten sind 3 Einzelcoaches pro Monat enthalten und in den Folge Gruppenkursen „Führen im Alltag“ oder ,,IG Hundeführschein“ ist jede Woche ein Traningstag enthalten.

Die Einzeltermine können von Ihnen individuell mit mir abgestimmt werden!

 

Hinweis: Es dürfen nur versicherte Hunde mit gültiger Impfung an der Gruppe teilnehmen.

  • Welpengruppe
  • Junghundegruppe
  • Führen im Alltag
  • Basis Gruppe
  • Offene Gruppe
  • Hundeführschein
  • Obedience
  • Rüpelgruppe
  • Aggresionstherapie
  • Angsttherapie
  • Therapiehundausbildung
  • Zughundesport
  • Nasenarbeit
  • Hausbesuche
  • Einzelunterricht

Dogcoaching Hundezentrum

Mensch und Hund, bilden

eine Einheit


Unterhölterfelder Str. 60
42857 Remscheid
Mobil: 0176 49664330

Mobil: 0162 2826787

Benötigen Sie Hilfe?

Nehmen Sie Kontakt auf

 

Rufen Sie uns an unter 0176 49664330 oder 0162 2826787

 

Wir melden uns innerhalb von 24h

 

Termine über den Buchungskalender oder wenn es ausführlich sein soll dient ihnen unser Kontaktformular  oder natürlich auch gerne  per E-Mail an info@dogcoaching-remscheid.de




+ NEWS +



Aufgrund der aktuellen Spritpreise können wir keine Hausbesuche mehr machen.

Die Kosten möchten wir Ihnen nicht aufrechnen. Ein Besuch bei uns vor Ort ist aber weiterhin möglich.


Unsere Räumlichkeiten sind mit Ozongeneratoren Luftreiniger ausgestattet


Damit unsere Kunden planen können unser Urlaube schon mal vorab.

 

 

07.04.2023 bis 10.04.2023

28.05.2023 bis 11.06.2023

31.07.2023 bis 06.08.2023

30.10.2023 bis 05.11.2023

18.12.2023 bis 07.01.2024


Wir besuchen soziale Einrichtungen: 

 

Auf Wunsch besucht das Team des Hundezentrum Dogcoaching-Remscheid© mit seinen eigenen Hunden auch Kindergärten, Schulen und Jugendgruppen. Hier erläutern wir, natürlich jeweils altersgerecht, den richtigen Umgang mit einem Hund. Mit diesem Programm waren wir schon in verschiedenen Einrichtungen und werden immer wieder mit großem „Hallo“ begrüßt.

 

Weiter besteht auch die Möglichkeit, in Alters und/oder Pflegeheimen für eine in Erinnerung bleibende fröhliche Abwechslung vom meist tristen Alltag sorgen. Nehmen sie diesbezüglich gerne Kontakt mit uns auf.

 

Dieses Angebot ist kostenfrei!

 


Wir gehören folgenden Berufsverbänden an:

Vollmitglied im Verband Professioneller Hundetrainer 


In Facebook gibt es eine interne Gruppe für alle Kunden unserer Hundeschule. Dort ist immer viel los - Fotos, Verabredungen, Kurswünsche oder einfach Austausch um unsere Vierbeiner. Wenn Sie auch Mitglied werden möchten, wenden Sie sich einfach an Dogcoaching Hundeschule Remscheid (ohne eigenen Facebook-Account können Sie leider nicht mitmachen). Aber vielleicht möchte ja Ihr Vierbeiner einen Facebookaccount ;)?


Unsere Persönliche Empfehlung


Ab sofort können Sie auch per EC Karte Bar vor Ort zahlen.


Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Copyright liegt bei Hundezentrum-Dogcoaching-Remscheid©
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Unterricht
    • Welpengruppe
    • Junghundegruppe
    • Führen im Alltag
    • Basis Gruppe
    • Offene Gruppe
    • Hundeführschein
    • Obedience
    • Rüpelgruppe
    • Aggresionstherapie
    • Angsttherapie
    • Therapiehundausbildung
    • Zughundesport
    • Nasenarbeit
    • Hausbesuche
    • Einzelunterricht
  • Über uns
    • Philosophie der Hundeschule
    • Andreas Wirth
      • Meine Tiere
      • Trista
      • Aschanti
      • Ayasha Amitola vom Kieferneck
      • Lora
      • Mauzi
    • Sabine Bauermann
      • Meine Tiere
      • Trista
      • Aschanti
      • Ayasha Amitola vom Kieferneck
      • Lora
      • Mauzi
  • Buchungskalender
    • Kontaktformular
  • Tierbetreuung
    • Kleintierbetreuung
    • Gassigehservice
    • Preise
  • Impressum
    • Kontakt
    • AGB´s
    • Datenschutz
    • Widerspruchsrecht
    • Disclaimer
  • Nach oben scrollen
zuklappen