• Start
  • Unterricht
  • Über uns
  • Buchungskalender
  • Tierbetreuung
  • Impressum

Nassenarbeit

Suchen kann jeder Hund und kaum eine Tätigkeit ist so gut geeignet, um jeden Hund geistig und körperlich auszulasten. Die Möglichkeiten sind fast unbegrenzt und können problemlos an den jeweiligen Hund und seine Menschen angepasst werden. Hier einige Beispiele:


"klassische" Fährtenarbeit, wie sie z.b. in Sportprüfungen verlangt wird: Der Hund sucht eine menschliche Fährte über Wiesen und Felder nach. Diese Fährte kann durchaus auch 2-3 Stunden alt und bis zu viele hundert Meter lang sein. Fährtenarbeit läßt sich problemlos variieren: Von der 10 meter langen Fährte für den Welpen bis hin zur 1,5 km langen Fährte für den Profi. Sehr gut geeignet für Welpen und auch für alte oder körperlich eingeschränkte Hunde, weil man den Schwierigkeitsgrad perfekt anpassen kann.


Man Trailing - der moderne Ansatz: Der Hund sucht ebenfalls eine menschliche Fährte nach einem vorgegebenen Geruch (z.B. durch Kleidungsstücke). Wenn Man Trailing für den Einsatz - also die Vermißten- oder Personensuche - trainiert wird, verlangt sie große Fitness an Mensch und Hundeführer sowie die Bereitschaft, viel Zeit in das Training zu stecken.


Suchspiele: Die Beschäftigungsmöglichkeit für jeden Tag, jeden Hund und jedes Wetter! Vom Suchen von geworfenen Leckerchen bis hin zur Suche von versteckten Spielzeugen in einem anderen Raum ist der Phantasie hier keine Grenze gesetzt.


Gegenstandssuche/Schnüffelspaß: Der Hund lernt, einen bestimmten, meist sehr kleinen Gegenstand, zu suchen (z.B. eine Büroklammer). Ebenfalls eine tolle Beschäftigungsmöglichkeit.


Flächensuche: Der Hund sucht nach Anweisung ein bestimmtes Gebiet ab. Was er sucht, kann vorher trainiert werden. In der Rettungshundearbeit ist dies ein eine vermisste Person. Für den Familienhund kann man natürlich auch anderes wählen, den Schlüsselbund, das Handy oder auch Steinpilze beispielsweise. 


Geruchsunterscheidung: Der Hund lernt, einen bestimmten Geruch unter anderne herauszufinden. Im Obedience (Hundesportart) beispielsweise muß der Hund ein Holzklötzchen heraussuchen, das den Geruch seines Besitzers trägt. Für den Alltag kann man dem Hund durchaus auch beibringen, eine bestimmte Pilzsorte unter anderen ähnlichen Sorten herauszusuchen oder, oder, oder.... Trainiert wurden Hunde auch schon auf das Erkennen von Hautkrebs oder dem Erreichen einer kritischen Unterzuckerungsgrenze beim Diabetiker beispielsweise.


Geruchsdifferenzierung: Der Hund lernt, einen vorgegeben Geruch (z.b. Kaffeesorten, Handcreme, Gewürze etc.) zu suchen. Eine tolle Beschäftigungsmöglichkeit, die gut alleine und/oder zu Hause durchgeführt werden kann.




Wir sind große Nasenarbeitsfans und trainieren im Hobbybereich, haben aber den Anspruch, es "ordentlich" zu  machen. Daher lassen wir uns regelmäßig selbst coachen und bilden uns wie in allen Bereichen regelmäßig fort.

  • Welpengruppe
  • Junghundegruppe
  • Führen im Alltag
  • Basis Gruppe
  • Offene Gruppe
  • Hundeführschein
  • Obedience
  • Rüpelgruppe
  • Aggresionstherapie
  • Angsttherapie
  • Therapiehundausbildung
  • Zughundesport
  • Nasenarbeit
  • Hausbesuche
  • Einzelunterricht

Dogcoaching Hundezentrum

Mensch und Hund, bilden

eine Einheit


Unterhölterfelder Str. 60
42857 Remscheid
Mobil: 0176 49664330

Mobil: 0162 2826787

Benötigen Sie Hilfe?

Nehmen Sie Kontakt auf

 

Rufen Sie uns an unter 0176 49664330 oder 0162 2826787

 

Wir melden uns innerhalb von 24h

 

Termine über den Buchungskalender oder wenn es ausführlich sein soll dient ihnen unser Kontaktformular  oder natürlich auch gerne  per E-Mail an info@dogcoaching-remscheid.de




+ NEWS +



Aufgrund der aktuellen Spritpreise können wir keine Hausbesuche mehr machen.

Die Kosten möchten wir Ihnen nicht aufrechnen. Ein Besuch bei uns vor Ort ist aber weiterhin möglich.


Unsere Räumlichkeiten sind mit Ozongeneratoren Luftreiniger ausgestattet


Damit unsere Kunden planen können unser Urlaube schon mal vorab.

 

 

07.04.2023 bis 10.04.2023

28.05.2023 bis 11.06.2023

31.07.2023 bis 06.08.2023

30.10.2023 bis 05.11.2023

18.12.2023 bis 07.01.2024


Wir besuchen soziale Einrichtungen: 

 

Auf Wunsch besucht das Team des Hundezentrum Dogcoaching-Remscheid© mit seinen eigenen Hunden auch Kindergärten, Schulen und Jugendgruppen. Hier erläutern wir, natürlich jeweils altersgerecht, den richtigen Umgang mit einem Hund. Mit diesem Programm waren wir schon in verschiedenen Einrichtungen und werden immer wieder mit großem „Hallo“ begrüßt.

 

Weiter besteht auch die Möglichkeit, in Alters und/oder Pflegeheimen für eine in Erinnerung bleibende fröhliche Abwechslung vom meist tristen Alltag sorgen. Nehmen sie diesbezüglich gerne Kontakt mit uns auf.

 

Dieses Angebot ist kostenfrei!

 


Wir gehören folgenden Berufsverbänden an:

Vollmitglied im Verband Professioneller Hundetrainer 


In Facebook gibt es eine interne Gruppe für alle Kunden unserer Hundeschule. Dort ist immer viel los - Fotos, Verabredungen, Kurswünsche oder einfach Austausch um unsere Vierbeiner. Wenn Sie auch Mitglied werden möchten, wenden Sie sich einfach an Dogcoaching Hundeschule Remscheid (ohne eigenen Facebook-Account können Sie leider nicht mitmachen). Aber vielleicht möchte ja Ihr Vierbeiner einen Facebookaccount ;)?


Unsere Persönliche Empfehlung


Ab sofort können Sie auch per EC Karte Bar vor Ort zahlen.


Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Copyright liegt bei Hundezentrum-Dogcoaching-Remscheid©
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Unterricht
    • Welpengruppe
    • Junghundegruppe
    • Führen im Alltag
    • Basis Gruppe
    • Offene Gruppe
    • Hundeführschein
    • Obedience
    • Rüpelgruppe
    • Aggresionstherapie
    • Angsttherapie
    • Therapiehundausbildung
    • Zughundesport
    • Nasenarbeit
    • Hausbesuche
    • Einzelunterricht
  • Über uns
    • Philosophie der Hundeschule
    • Andreas Wirth
      • Meine Tiere
      • Trista
      • Aschanti
      • Ayasha Amitola vom Kieferneck
      • Lora
      • Mauzi
    • Sabine Bauermann
      • Meine Tiere
      • Trista
      • Aschanti
      • Ayasha Amitola vom Kieferneck
      • Lora
      • Mauzi
  • Buchungskalender
    • Kontaktformular
  • Tierbetreuung
    • Kleintierbetreuung
    • Gassigehservice
    • Preise
  • Impressum
    • Kontakt
    • AGB´s
    • Datenschutz
    • Widerspruchsrecht
    • Disclaimer
  • Nach oben scrollen
zuklappen