Freier Sachverständiger für Hunde 

 

 

Objektiv. Fachlich fundiert. Unabhängig.

Als freier Sachverständiger für Hunde biete ich fundierte Einschätzungen und Gutachten rund um das Verhalten und Wesen von Hunden – stets neutral, praxisnah und wissenschaftlich fundiert. Mein Angebot richtet sich an Hundehalter\:innen, Behörden, Gerichte, Tierärzt\:innen sowie alle, die bei Verhaltensauffälligkeiten oder rechtlichen Fragestellungen eine fachlich kompetente Einschätzung benötigen.

 

Was ich anbiete:

✔️ Wesensüberprüfungen & Verhaltenseinschätzungen

Ich führe professionelle Verhaltensanalysen und Wesensüberprüfungen durch, z. B. im Rahmen von Sachkundeprüfungen, Haltungsgenehmigungen oder bei Unsicherheiten im Alltag. Dabei wird das Verhalten des Hundes unter realistischen Bedingungen beobachtet und systematisch beurteilt – unter Berücksichtigung seines Umfelds, seiner Vorgeschichte und seiner aktuellen Lebenssituation.

 

✔️ Stellungnahmen bei Beißvorfällen oder auffälligem Verhalten

Kommt es zu einem Vorfall – etwa einem Beißvorfall, aggressivem oder ängstlichem Verhalten – ist eine fachlich neutrale Einschätzung oft entscheidend. Ich erstelle fundierte Stellungnahmen, die die Hintergründe und das Verhalten des Hundes differenziert einordnen. Dabei achte ich darauf, nicht nur das Tierverhalten zu analysieren, sondern auch die situativen und menschlichen Einflussfaktoren sachlich zu bewerten.

 

✔️ Erstellung von Gutachten für Halter\:innen, Behörden oder Gerichte

Ich erstelle qualifizierte Gutachten, die rechtlich verwendbar und nachvollziehbar aufgebaut sind. Diese können z. B. im Rahmen behördlicher Anordnungen, bei Maulkorb- oder Leinenauflagen, in Sorgerechtsfällen oder bei Fragen zur Gefährlichkeit eines Hundes zum Einsatz kommen. Auf Wunsch kann die schriftliche Ausarbeitung durch eine Videoanalyse ergänzt werden, um Verhaltensmuster anschaulich zu dokumentieren.

 

✔️ Beratung zur Eignung von Hunden in verschiedenen Lebensbereichen

Nicht jeder Hund passt in jedes Umfeld. Ich berate Halter\:innen und Institutionen bei der Frage, ob ein Hund für bestimmte Aufgaben oder Lebenssituationen geeignet ist – z. B. in Familien mit Kindern, im Mehrhundehaushalt, im öffentlichen Raum, als Begleit-, Therapie- oder Einsatzhund. Auch bei der Auswahl eines geeigneten Hundes (z. B. aus dem Tierschutz) stehe ich beratend zur Seite.

 

Fachlich. Verständlich. Fair.

Ich verfüge über langjährige praktische Erfahrung in der Arbeit mit Hunden unterschiedlichster Rassen, Herkunft und Vorgeschichte. Mein Wissen basiert auf modernen Erkenntnissen der Verhaltenskunde (Kynologie) und wird durch regelmäßige Weiterbildung stetig erweitert.

 

In meiner Arbeit lege ich besonderen Wert auf:

Neutralität und Unabhängigkeit

Transparente Kommunikation

Sorgfältige Dokumentation

Nachvollziehbare, klare Aussagen

Individuelle Betrachtung jedes Hundes

Gutachten werden grundsätzlich schriftlich erstellt und in einem strukturierten, verständlichen Format aufbereitet. Die Kommunikation erfolgt vertrauensvoll und respektvoll – sowohl gegenüber den Halter\:innen als auch gegenüber den Behörden oder Institutionen, mit denen ich zusammenarbeite.

 

Sie haben Fragen oder möchten ein Gutachten beauftragen?

 

Gerne stehe ich Ihnen für ein unverbindliches Gespräch zur Verfügung.

📞 \   0176/49664330

📧 \   info@dogcoaching-remscheid.de

📍 \  Bergisches Land und Umland

oder